Mitgliederversammlung mit Nachwahl
Die CDU Breuberg führte am 20. Dezember 2022 im „Es Lämmchen“ in Sandbach eine Mitgliederversammlung durch. Vorsitzender und Stadtverordneter berichtete über die Aktivitäten auf Kreisebene und die neuesten Entwicklungen, mit denen die Stadt Breuberg konfrontiert ist. In einer Ergänzungswahl wurde Julia Wolf einstimmig zur Schriftführerin gewählt. Am 12.01.2023, 19:00 Uhr, in Sandbach, im „Es Lämmchen“ findet eine offene Vorstandsitzung, zu der alle Mitglieder und interessierte Bürger/innen herzlich eingeladen sind, statt.

Blackout

Antrag um die Aufstellung von Maßnahmen bei einem möglichen „Blackout“ der Energieversorgung. Hierbei sind die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Stadtverwaltung, als auch die darunter liegenden Strukturen im Bereich der Kinderversorgung in den städtischen Kindertageseinrichtungen zu beleuchten. Mitunter sind in diesem Zusammenhang finanzielle Mittel bereits jetzt erforderlich und entsprechend bereitzustellen, um beispielsweise eine Notstromversorgung von Einrichtungen (Feuerwehrhäuser, Kindergärten, etc.) zu gewährleisten. Gleichfalls soll in der Betrachtung aufgenommen werden, wie in einer solchen Situation älteren und sozial Schwächeren von Seiten der Stadt Unterstützung zu Teil werden kann.
Begründung
Eine Begründung erfolgt in der Sitzung mündlich. Das Ergebnis der Prüfung und daraus entsprechende Maßnahmen sollen zeitnah, unter Umständen in einer Sondersitzung des H&F, vorgestellt und erörtert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Schwinn
Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Die CDU Breuberg führte am 3. November 2021 im Landgasthof „Zum Löwen“ in Hainstadt eine Mitgliederversammlung mit verschiedenen Wahlen durch. Einstimmig wurde Andreas Schwinn als Vorsitzender wieder gewählt. Ebenfalls einstimmig erfolgten die Wahlen von Stefan Schwinn als stellvertretender Vorsitzender, von Günther Wytopil als Schriftführer sowie Schatzmeister und Peter Schwinn als Mitgliederbeauftragter. Als Delegierter zum Kreisparteitag wurde Andreas Schwinn, als Ersatzdelegierte Stefan Schwinn, Peter Schwinn und Günther Wytopil gewählt.

In seinem Grußwort ging der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Odenwaldkreis, Kevin Schmauß, von der am 30.10.2021 in Berlin stattgefundenen Kreisvorsitzenden-Konferenz der CDU ein.
Das in der letzten Mitgliederversammlung behandelte Thema „Neuregelung der Straßenanliegerbeiträge in Breuberg“ wurde weiter diskutiert. Da eine wünschenswerte komplette Übernahme des Aufwandes für den Um- und Ausbau von öffentlichen Straßen durch die Stadt Breuberg oder eine partielle Übernahme dieser Kosten durch das Land Hessen nicht realisierbar ist, wurden zwei Alternativen formuliert: Die Reduzierung der Anteile, die von den Grundstückseigentümer nach der jetzigen Satzung zu tragen sind oder die gleichmäßige Erhebung von Straßenanliegerbeiträgen von allen Grundstückseigentümer mit entsprechenden Übergangsregelungen. Eine Arbeitsgruppe wird sich mit diesem Thema vertiefend beschäftigen.
Für seine langjährige Tätigkeit als Schatzmeister dankte der Vorstand Albrecht Damm herzlichst mit einem Präsent.
Zusammenkunft CDU-Stadtverband Breuberg
Bei der Sitzung Anfang Oktober 2021 in den „Breuberg-Stuben“ in Sandbach informierte zunächst der CDU-Vorsitzende und Stadtverordnete Andreas Schwinn die Mitglieder über die letzten Stadtverordnetenversammlungen. Diskutiert wurde der Ausgang der letzten Bundestagswahl mit dem desaströsen CDU-Ergebnis. Besprochen wurden die im November 2021 anstehenden Vorstandswahlen des CDU-Stadtverbandes Breuberg. Breiten Raum nahm die Diskussion über eine Neuregelung der Straßenanliegerbeiträge in Breuberg ein. Eine Arbeitsgruppe nimmt sich diesem Thema an.
Skype
Sie können uns jetzt auch über Skype erreichen.
In Memoriam
Bild Gepostet am Aktualisiert am

Die CDU Odenwald verneigt sich in tiefer Trauer und großem Respekt vor unserer langjährigen Ehrenvorsitzenden Inge Velte, die in der vergangenen Nacht verstorben ist.
Zusammenarbeit der CDU mit BWG
Pressemitteilung, Breuberg, 02.05.2021
Der Stadtverordnete für die CDU Breuberg Andreas Schwinn und Breuberger Wählergemeinschaft (BWG) schließen eine Kooperation.
Gemeinsam und mit Weitblick in die Zukunft der Stadt Breuberg.
Mit der CDU und der BWG kommen zwei starke Partner zusammen, die nicht nur von den Ideen von morgen träumen, sondern diese durch die Nutzung von Synergien und die Bündelung ihrer Kompetenzen schon heute aktiv gestalten.
Gemeinsam möchten wir die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in Breuberg mit Respekt und Stolz vertreten.
Hiermit möchten wir uns bei Bündnis 90 / Die Grünen bedanken – für die politische Zusammenarbeit in den gemeinsamen 5 Jahren, für die vielen Anregungen, die kritischen Hinweise und die wertvollen Erfahrungen.
Ihr
Andreas Schwinn
CDU Breuberg
Auf einen Kaffee mit…
Heute Morgen durfte unser Vorsitzender bei der Veranstaltung „Auf einen Kaffee mit ….“ teilnehmen. Herr Reul stand den zahlreichen Teilnehmer/innen Rede und Antwort. Eine sehr interessante und gut gelungene Veranstaltung der CDU Fraktion im Hessischen Landtag.
Antrag Impf-Taxi
Auf der Stadtverordnetenversammlung am 03.02.2021 wurde unser Antrag auf komplette Kostenübernahme angenommen. Somit haben Menschen mit wenig finanziellen Ressourcen und Impfwunsch die Möglichkeit ohne Geldsorgen zur Impfung zu gelangen.